Klassische Homöopathie
Pflanzenheilkunde
Spagyrik
Gemmotherapie
Frauennaturheilkunde
Energie- und Bewusstseinsarbeit
Kurse 2023
Kurse 2024
Vorträge
Geschäftsbedingungen
Partner und Links
Presseberichte
Kontakt |
Essbare Wildpflanzen kennenlernen - Naturspaziergänge
Essbare Wildpflanzen begegnen uns im Wald, am Wegesrand und auf Wiesen in vielerlei Formen mit bunten Blüten und langvergessenen, intensiven Aromen. Sie sind reich an wertvollen Vitalstoffen und viele dieser essbaren Wildpflanzen galten bei unseren kräuterkundigen Ahnen ausserdem als besonders heilkräftig.
Der Kurs gibt Antworten auf Fragen an welchen Merkmalen man die essbaren wilden Pflanzen sicher erkennt. Wir erfahren wie essbare Wildpflanzen in der Wildkräuterküche verwendet werden können. Ausserdem hören wir was beim Sammeln der wilden Pflanzen zu beachten ist.
Weiters lernen wir welche Pflanzen unbekömmlich oder giftig sind und nicht mit den essbaren wilden Pflanzen verwechselt werden dürfen.
Die Naturspaziergänge finden bei jedem Wetter statt, bitte wetterfeste Schuhe und Regenkleidung anziehen.
Mit einem köstlichen Wildkräuter-Apero lassen wir den Wildpflanzenspaziergang genussvoll ausklingen.
Datum |
Mittwoch 19. April 2023
Samstag 13. Mai 2023
Samstag 3. Juni 2023
Samstag 19. August 2023 |
Zeit |
09.00 - 12.30 Uhr |
Ort |
Fruthwilen und Umgebung |
Anmeldung |
Ernestine Astecker - Tel 043 322 86 70 |
Kosten |
Erwachsene Fr. 50.-- pro Spaziergang inkl. Skript und Wildkräuter-Apero |
 |
 |
Reise durch die Chakren -
Meditationsabende und energetische Hausapotheke
Immer mehr Menschen fühlen in ihrem inneren Wesen, dass das Leben nicht nur von sichtbaren, sondern auch von unsichtbaren Dingen geprägt ist. Das Gefühl und das Wissen, dass es höhere ordnende Kräfte in der geistigen Welt gibt, stärkt das Vertrauen in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen. Die Hinwendung zu geistigen und feinstofflichen Kräften mag hilfreich sein auf der Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens.
Chakren werden als feinstoffliche Energiezentren des Körpers angesehen, durch welche die Lebensenergie fliesst. Bekannt sind sieben Hauptchakren und viele weitere Chakren. Sind Chakren nicht im harmonischen Energiefluss, sondern in Disbalance oder blockiert, so kann das unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit beeinträchtigen.
In der Meditation beschäftigen wir uns mit unserem eigenen inneren Wesen. Durch die innere Einkehr kommen Verstand und Gedanken zur Ruhe, so wird es möglich, Zugang zur eigenen inneren Wahrheit zu finden. Meditation kann ein Weg sein, Konfliktsituationen mit Gelassenheit und Ruhe zu meistern.
- Mit bewussten Meditationsübungen werden wir an diesen Abenden jeweils ein bestimmtes Chakra
reinigen und aktivieren
- Du bekommst Hinweise und Übungen, die einfach im Alltag umsetzbar sind
- So hast du deine energetische Hausapotheke immer bei dir, egal wo du gerade bist
- Durch Meditation ist es möglich Gefühle und Verstand zusammenzubringen
- Meditation und Chakra-Arbeit dient der Gesundheitsförderung
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Fühlst du dich angesprochen? Ich freue mich auf dich!
Datum |
27. April 2023
25. Mai 2023
22. Juni 2023
24. August 2023
27. September 2023
26. Oktober 2023
23. November 2023 |
Zeit |
19.00 - 21.00 Uhr |
Ort |
Gesundheitspraxis, 8269 Fruthwilen |
Anmeldung |
unbedingt erforderlich
Ernestine Astecker oder Tel 043 322 86 70 |
Teilnehmer |
Anzahl ist begrenzt |
Kosten |
Fr. 20.-- pro Abend bar am jeweiligen Abend.
Jeder Kurs kann einzeln gebucht werden. |
 |
 |
Die Heilkraft der Bäume entdecken - Baumspaziergang
Bäume begleiten Menschen seit Urzeiten als Quelle von Nahrung, Heilung und Inspiration.
Zahlreiche Forschungen über die Heilkraft des Waldes beweisen den positiven Einfluss auf die Gesundheit des Menschen. Eine bekannte Methode ist das „Waldbaden“ (Shinrin Yoku von Dr. Qing Li). Regelmässiger Aufenthalt im Wald hilft die Konzentration zu fördern, den Blutdruck zu senken, die Schlafqualität zu verbessern sowie das Krankheitsrisiko zu minimieren.
Andere Forschungen geben Einblicke in das verborgene Leben der Bäume und bringen dabei Erstaunliches an die Oberfläche: Bäume kommunizieren miteinander und tauschen Botschaften aus. Bei Insektenbefall senden sie Duftsignale aus und andere Bäume in der Umgebung, die diese Botschaft empfangen, schützen sich, indem sie bestimmte Stoffe bilden, die die Insekten abwehren. Bäume haben ein Gedächtnis und Empfindungen. Sie umsorgen ihren Nachwuchs und pflegen alte, kranke Nachbarn.
Kräuterkundige nutzen Zubereitungen aus Bäumen seit langer Zeit bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen. Weissdorn bringt das Herz wieder in Schwung und macht es widerstandsfähig gegen Stress und Angst. Esche hilft bei Rheuma und Gicht. Anwendungen aus der Weide wirken schmerzstillend und fiebersenkend. Birken wirken blutreinigend. Lindenblüten sind eine bewährte Einschlafhilfe.
Die Teilnehmenden
- lernen welche Baumarten essbar sind und als Nahrung dienen
- erfahren welche Bäume giftig sind und nicht verwechselt werden dürfen
- hören wie Blätter, Blüten, Früchte oder Rinde zu Heilzwecken angewendet werden
- stellen selber eine Baumessenz her
Datum |
21. Juni 2023 |
Zeit |
09.00 - 12.00 Uhr |
Ort |
Kraftort Wald in Fruthwilen |
Treffpunkt |
wird bei Anmeldung bekannt gegeben |
Anmeldung |
Ernestine Astecker oder Tel 043 322 86 70 |
Kosten |
Fr. 40.-- inkl. Kursunterlagen |
 |
 |
Heilpflanzen bei Hautbeschwerden
Die Haut umhüllt als Sinnesorgan den ganzen Menschen, schützt uns vor schädlichen Umwelteinflüssen und ist gleichzeitig Abwehr- und Immunorgan. Redewendungen wie „Das geht mir unter die Haut“ oder „Es ist zum aus der Haut fahren“ zeigen die enge Verbindung zwischen Haut und seelischem Empfinden. Die Haut wird oft als Spiegel der Seele bezeichnet. Kranke Haut kann einen Menschen stressen, aber auch belastende Erlebnisse können sich auf der Haut zeigen: Rötungen, Pickel, Ekzem, Juckreiz, Neurodermitis, Entzündungen, allergische Reaktionen, Schuppenflechte.
In diesem Workshop lernen Sie
- Welche Heilkräuter bei Hautbeschwerden wie Ekzem, Neurodermitis,
Allergien, Juckreiz, Akne, Psoriasis etc eingesetzt werden
- Anwendungen, Wirkungen und Rezepturen der Heilkräuter kennen
- Sie stellen im Kurs selber Kräuterprodukte unter fachlicher Anleitung her
Datum |
Samstag, 23. September 2023 |
Zeit |
09.00 - 16.00 Uhr |
Ort |
Treffpunkt Licht, Ellikon a. d. Thur, Bergstrasse 6 |
Anmeldung |
Ernestine Astecker oder Tel 043 322 86 70 |
Kosten |
Fr 150.-- plus Fr. 15.-- Skript plus Fr. 15.-- selbst hergestellte Kräuterprodukte |
 |
 |
Pflanzenkraft beim Räuchern
Samhain (Allerheiligen/Allerseelen), Haus- und Wohnungsräucherung
Räuchern hat eine lange Tradition und die Feste im Jahreskreis eignen sich ausgezeichnet in diese uralte Kultur einzutauchen und sie wieder zu beleben.
Graue Nebeltage ziehen zu dieser Zeit über das Land und Stille kehrt in der Natur ein. Die Vegetationskräfte ziehen sich zurück in die Erde um zu ruhen und Energie für einen neuen Zyklus zu schöpfen. Das Samenkorn, welches auf die Erde gefallen ist, schläft. Samhain ist das keltische Mondfest der Dunkelheit. Im astrologischen Jahreskreis befinden wir uns nun im Tierkreiszeichen Skorpion mit dem Planetenherrscher Pluto. Die dazugehörenden Themen sind innere Einkehr und das Einlassen auf einen tiefen emotionalen Veränderungsprozess. Es ist die Zeit der grundlegenden Verwandlung, die alles Überflüssige sterben lässt, so dass nur der Kern, die Essenz, übrig bleibt, aus dem dann etwas Neues entstehen kann.
In allen alten Kulturen wurde die Verbindung zu den Ahnen besonders gepflegt. Auch in unserer Kultur würdigen wir zu Allerheiligen und Allerseelen unsere verstorbenen Ahnen. Der Schleier zur Anderswelt ist hauchzart und es ist leichter möglich zu dieser Zeit mit den Ahnen Kontakt aufzunehmen. Räuchern mit Pflanzen wie z.B. Engelwurz, Holunderholz oder Wacholder unterstützt dabei.
Räuchern mit Heilpflanzen und Harzen wirkt klärend, reinigend, schützend und heilend. Die feinen Düfte der Heilkräuter steigern das Wohlbefinden und wecken die Lebensgeister. Räuchern hilft uns in unserer Mitte zu bleiben und die Konzentration zu stärken oder nach einem anstrengenden Tag abzuschalten und zu entspannen.
Bei Haus- oder Hofübergabe wurden früher Räucherrituale zu Reinigung und Schutz durchgeführt. Werden Störfelder neutralisiert, so kann sich "dicke Luft" in Wohlfühlenergie umwandeln. Zur Vorbereitung oder Begleitung von Meditationen bietet Räuchern eine wertvolle Unterstützung. Optimale Räucherpflanzen bei Meditationen sind z.B. Beifuss, Fichtenharz, Weihrauch oder Haselnussholz.
In diesem inspirierenden Workshop tauchen wir ein in die aktuelle Zeitqualität und lassen uns von der Kraft der Pflanzen begleiten.
Die Teilnehmenden lernen
- Welche einheimischen Heilpflanzen und exotischen Harze zum Räuchern beim Samhain-Fest
sowie für Haus- und Wohnungsräucherungen angewendet werden
- Welche Hilfsmittel oder Geräte zum Räuchern eingesetzt werden
- Wie Räucherzeremonien und Räucherpraxis im Alltag durchgeführt werden
- Und stellen selber mehrere Räuchermischungen unter fachkundiger Anleitung her
Datum |
Mittwoch, 1. November 2023 |
Zeit |
09.00 - 12.30 Uhr |
Ort |
Gesundheitspraxis, 8269 Fruthwilen |
Anmeldung |
Ernestine Astecker - Tel 043 322 86 70 |
Kosten |
Fr. 80.-- inkl. Unterlagen und Räuchermischungen |
 |
 |
Homöopathische Hausapotheke für die ganze Familie
Homöopathie hilft bei akuten Beschwerden wie Schnupfen, Reizhusten, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, Halsweh, Fieber, Erbrechen, Durchfall, Grippe, Kopfschmerzen, Blasenentzündung, Verletzungen, Ängsten.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden
- die homöopathischen Akut-Mittel aus der Hausapotheke kennen
- Fallbeispiele aus der Praxis-Erfahrung verbinden Theorie und Praxis
- nach dem Kurs sind Sie in der Lage einfache Beschwerden mit homöopathischen
Mitteln selbst zu behandeln
- und Sie stellen im Kurs selber homöopathische Globuli her
Ein Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene um das Wissen über die wichtigsten homöopathischen Akutmittel an Hand von Praxisfällen zu vertiefen.
Datum |
Dienstag, 7. November 2023 |
Zeit |
14.00 - 18.00 Uhr |
Ort |
Kursraum, 8269 Fruthwilen |
Anmeldung |
Ernestine Astecker - Tel 043 322 86 70 |
Kosten |
Fr 90.-- inkl. Skript und selbsthergestellte Globuli |
 |
 |
Diesen Kurs führe ich auf vielfachen Wunsch von Klienten und weiteren Interessierten durch
… bald ist es soweit.
Wohltuende Kräutergeschenke selber herstellen
Selbstgemachte Pflege- und Wohlfühlprodukte verwöhnen uns in der winterlichen Jahreszeit. Körper, Geist und Seele können sich entspannen, harmonisch zusammenfinden und neue Kraft tanken.
Edles Naturparfüm, nährende Körperbutter, erfrischender Auraspray, duftendes Blütenbadesalz,
gesunde Lippenpflege
In diesem Workshop lernen Sie
- ein edles Naturparfum sowie einen erfrischenden Auraspray aus naturreinen ätherischen Ölen
mit eigener Duftnote zu kreieren
- aus wertvollen Bio-Pflanzen-Ölen eine nährende und pflegende Körperbutter zu komponieren
- welche energetisch reinigende Wirkung ein duftendes Blütenbadesalz hat
- wie man eine gesunde Lippenpflege herstellt
Datum |
Samstag, 16. Dezember 2023 |
Zeit |
09.00 - 16.00 Uhr |
Ort |
Treffpunkt Licht, Ellikon a. d. Thur, Bergstrasse 6 |
Anmeldung |
Ernestine Astecker - Tel 043 322 86 70 |
Kosten |
Fr 160.-- plus Fr. 15.-- Material plus Fr. 15.-- Unterlagen |
 |
 |
Weitere Kurse finden Sie demnächst hier, schauen Sie wieder vorbei. |