Klassische Homöopathie
Pflanzenheilkunde
Spagyrik
Gemmotherapie
Frauennaturheilkunde
Energie- und Bewusstseinsarbeit
Kurse 2023
Kurse 2024
Vorträge
Geschäftsbedingungen
Partner und Links
Presseberichte
Kontakt |
Pflanzenheilkunde
Heilpflanzen werden seit tausenden von Jahren eingesetzt. In jungsteinzeitlichen Pfahlbauten am Bodensee hat man verschiedene Pflanzensamen gefunden. Die Erfahrung mit Heilpflanzen gründet sich auf berühmte Namen wie Pythagoras, Hippokrates und Galen. Hippokrates (400 v.Chr.) gilt als der geistige Vater der modernen Medizin und empfahl von der Natur zu lernen und Krankheiten mit Heilpflanzen, Wasser, frischer Luft und leichter Kost zu behandeln: „Lasst eure Heilmittel eure Nahrungsmittel sein und eure Nahrungsmittel eure Heilmittel.“ Viele Heilwirkungen der Pflanzen, die der Erfahrungsmedizin seit langem vorliegen, konnten mit den modernen Methoden der Schulmedizin bestätigt werden.
Pflanzen haben als Heilkräuter nicht nur eine Wirkung
auf den Körper des Menschen, sondern auch auf seine
Seele. Dies geschieht weniger durch die Stoffe, aus denen
der Pflanzenkörper besteht, als vielmehr durch die
Kräfte und Schwingungen, die von der Pflanze ausgehen.
"Alle Erkenntnis der Welt, die wir Menschen auf Erden besitzen, stammt nur aus dem Lichte der Natur. Dieses Licht der Natur reicht von Sichtbaren zum Unsichtbaren und ist hier so wunderbar wie dort. Im Lichte der Natur ist das Unsichtbare sichtbar."
(Paracelsus I/221)
Heilkräuter für eine Teemischung oder Urtinktur
wähle ich abgestimmt auf die Bedürfnisse des einzelnen
Menschen aus. |